22. September 2023
Den Windpferd Verlag, der bisher drei meiner Bücher – das Cong-rong-lu von 2008, das Bi-yan-lu von 2013 und ZEN – vom Kopf auf die Füße gestellt von 2016 – betreut und vertrieben hat, gibt es ab/seit dem 30. September 2023 nicht mehr. Doch diese Bücher haben eine neue Heimat gefunden: den in Österreich angesiedelten BACOPA-Verlag. Dort sind alle drei Titel – mit jeweils neuer ISBN – weiterhin erhältlich.
07. September 2023
Aus Anlass der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Hannover und Hiroshima zeigt die Ueda Sôko Teeschule vom 3.11. bis 30.12.2023 ein japanisches Teehaus im Stil des bukecha (Tee der Samurai).
07. September 2023
Wir haben für gemeinsame Teezeremonie-Übungen in Berlin ein neues Domizil gefunden. Es ist ein großer, heller Raum – der Yogaraum der Ökotopia GmbH in Berlin-Kreuzberg. Am 2. und 3. September dieses Jahres sind wir zum ersten Mal mit unserem Ueda Sôko e.V. dort zu Gast gewesen. Die Grundfläche bietet Raum für mehr als die viereinhalb Tatami, die unsere Gastgeber für uns bereitgehalten haben, so dass wir in Zukunft auch noch unsere vereinseigenen Matten zusätzlich auslegen können und...
26. Juli 2023
Zwischen 2008 und 2022 sind an dieser Stelle sporadisch Hinweise auf meine jeweiligen Neuerscheinungen zum Thema ZEN – vom Cong-rong-lu alias Shôyôroku bis zu ‚Weiße Jade, falsches Gold‘ – erschienen, und das auf einer Website, die dem japanischen Teeweg der Ueda Sôko Ryû gewidmet ist! Jetzt tritt, ebenso überraschend, ein ganz anderes Thema hinzu – die europäische Philosophie:
26. Juni 2023
Teezeremonie-Vorführungen im Teehaus Seisen-an im Japanischen Garten der Stadt Bad Langensalza.
11. Mai 2023
Ein Informationsvideo der japanischen Regierung über Hiroshima, dem Veranstaltungsort des diesjährigen G7-Gipfels. Das Video wurde zum Teil in der Ueda Sôko Schule in Hiroshima gedreht.
11. Mai 2023
Wir haben uns gefreut, wieder am Japanischen Gartenfest in Erfurt teilzunehmen, das am Sonntag, den 7. Mai 2023 auf dem egapark-Gelände stattfand und zu dem, trotz der mäßigen Wetterlage am Vormittag, doch sehr viele Besucher kamen.
27. April 2023
Die Städtepartnerschaft zwischen Hannover und Hiroshima feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläums wird es von Mai bis November 2023 ein buntes und vielfältiges Programm geben.
26. April 2023
Vor dem Hintergrund des am 19. - 21. Mai 2023 in Hiroshima stattfindenden G7-Gipfels hat das Amt für Öffentlichkeitsarbeit der japanischen Regierung in dem Online-Magazin "Highlighting Japan" den von Ueda Sôko vor 400 Jahren begründeten Stil als traditionelle Kultur der Gastgeberstadt Hiroshima vorgestellt und ein Interview mit dem derzeitigen Großmeister der Ueda Sôko Teeschule, Ueda Sôkei, abgedruckt.
28. Juli 2022
Dokumentation über die Teemeisterin Tsuruko Hanzawa, die im Alter 70 Jahren mit ihrem Van zu einer 2-jährigen Reise aufbricht, um an den unterschiedlichsten Orten über alle Jahreszeiten hinweg Tee und Essen zu servieren. Ein wirklich anrührender Film ...