Start
Vorführungen
weitere Angebote
Termine
Teeweg
Ueda Sôko Ryû
Biographie Ueda Sôkos
Genealogie der Ueda Familie
Tee der Samurai
茶事預り - Chaji Azukari
Teeweg-Literatur
Zen
Zen-Literatur
Unterricht
Süßigkeiten
Nerikiri
Ichigo Daifuku
Uirô
Konashi
Ukishima
Kimishigure
Erdbeer-Gelee
Mochi
Matcha Schokolade
Kurumi Manjû
Koishi Manjû
Yatsuhashi
Shiro-koshian
Blog
Kontakt
Links
Start
Vorführungen
weitere Angebote
Termine
Teeweg
Ueda Sôko Ryû
Biographie Ueda Sôkos
Genealogie der Ueda Familie
Tee der Samurai
茶事預り - Chaji Azukari
Teeweg-Literatur
Zen
Zen-Literatur
Unterricht
Süßigkeiten
Nerikiri
Ichigo Daifuku
Uirô
Konashi
Ukishima
Kimishigure
Erdbeer-Gelee
Mochi
Matcha Schokolade
Kurumi Manjû
Koishi Manjû
Yatsuhashi
Shiro-koshian
Blog
Kontakt
Links
Japanischer Teeweg Ueda Sôko Ryû
Süßigkeiten
Kurumi Manjû
Kurumi Manjû - くるみ饅頭
Für 12 Stück:
110g Mehl
10g Butter
1 Ei
50g Zucker
240g Anko
½ TL Backpulver
12 Wallnüsse
Zum Bestreichen der Manjû:
1 Eigelb
2 TL Mirin (süßer Reiswein)
Zubereitung:
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
Zucker und Butter dazu geben und verrühren.
Das Ei dazu geben und so lange unterrühren bis der Teig glatt ist.
Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und 30 min (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig und Bohnenpaste in 12 Stücke teilen und einrollen.
Eigelb und Mirin zusammen mischen. Den Teig oben damit bestreichen und die Walnussstücke eindrücken.
Ca. 20 min auf 180° Grad im vorgeheizten Backofen backen, bis die Manju oben gebräunt sind.
Nach oben scrollen